HIAG – Verantwortungsvoll entwickeln

Die HIAG versteht die Entwicklung von Arealen als Prozess: Einen historisch gewachsenen Standort überführt sie in einen neuen Nutzungszyklus. Dazu gehören auch neue Infrastrukturen und Dienstleistungsangebote. So sorgt die HIAG für nachhaltige Wertschöpfung – für Stakeholder und Gesellschaft. 

Geschichte Reichholdareal

1928 wurde das 75’000 Quadratmeter grosse Reichholdareal erstmals bebaut: Die Zementfabrik Portland-Cement-Werke Hausen AG entstand. Wechselnde Eigentümer entwickelten das Areal in den folgenden Jahren weiter. 1993 hätte die damalige Besitzerin, die Reichhold Chemie, in einem aufwendigen Verfahren die entstandenen Umweltschäden beseitigen lassen sollen. Der amerikanische Mutterkonzern legte darauf das Werk still. 2006 wurden alle Gebäude abgebrochen. 2012 kaufte die HIAG das Gelände und sanierte es bis 2020 von seinen Altlasten.

Kontakt

Entwicklung und Miete
Alex Römer
Arealentwicklung
T +41 44 404 10 30
Alex.roemer@hiag.com

Kommunikation und Medienkontakt
s2r gmbh
Limmatstrasse 215
8005 Zürich
T +41 350 30 20 
info@s2r.gmbh

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

RH Illus Klein 01A Newsletter Brief Vektor (1)