Sommerprogramm 2022

zurück

Spiel und Spass für Gross und Klein

Publiziert: 21. Juni 2022

Dornach Wydekraftwerk Dornach Wydekraftwerk Dornach Wydekraftwerk Dornach Wydekraftwerk

Auf dem Wydeneck wartet ein Sommer voller Spiel und Spass! Erfahren Sie hier, wie das vielseitige Sommerprogramm auf dem neuen Werkspielplatz aussieht.

Quartierplatz und Streetsocceranlage

sind ab 11. Juni immer geöffnet!

 

Betreutes Angebot Werkspielplatz

15. Juni – 2. Juli, 27. Juli – 1. Oktober, jeweils am Mittwoch und Samstag von 14h00 – 17h00 Uhr

28. Juli – 11. August auch am Donnerstag von 14h00 – 17h00 Uhr

27. Juli – 11. August das Spielmobil der Jugendarbeit Dornach ist zu Besuch!

Jeweils am Mittwoch, Donnerstag und Samstag von 14h00 – 17h00 Uhr

 

E-Seifenkisten-Workshop!

25. – 27. Juli, 10h00 – 16h00 Uhr 

Bau Deine eigene Seifenkiste mit Akkuschrauberantrieb! Hast du schon immer von einer Seifenkiste geträumt, die von alleine fährt? Dann pack deinen Akkuschrauber und bau Deine eigene E-Seifenkiste in unserem Workshop! Alter: 10 bis 14 Jahre

Über Mittag bräteln wir auf der Feuerschale Materialkosten: CHF 100.00 

Anmeldung: Zeno Steuri, Kinderkraftwerk, 078 649 05 04 info@kinderkraftwerk.ch

Was ist das WydeKraftwerk?

Das WydeKraftwerk ist ein Quartierplatz und Werkspielpatz, auf dem Jede und Jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Wer würde gerne mal seine eigene Spielwelt erfinden und umsetzen? Ob mit Holz, Stein, Papiermaché, Gips oder anderem Material – bei uns bist Du richtig und wir freuen uns auf Deine Ideen!

Für wen ist das WydeKraftwerk?

Der Spiel-, Begegnungs- und Werkplatz ist für alle da: Kinder und Jugendliche, in Begleitung ihrer Eltern oder alleine, Schulklassen und Tagesstätten, die Werkprojekte planen und alle, die zu wenig Platz zum Spielen oder Lärm machen haben. Nebst viel Material zum kreativen Spiel sind auch eine Werkstatt und Werkzeuge vorhanden.

Kommt vorbei und macht mit!

Wer selber etwas aufbauen möchte, kann sich bei uns melden und einen eigenen Termin vereinbaren. Auch Schulklassen und Tagesstätten sind willkommen, mit uns zusammenzuarbeiten!

 

Für Fragen uns Auskünfte stehen euch gerne zur Verfügung:

Zeno Steuri
Projektleiter KinderKraftWerk
info@kinderkraftwerk.ch 
078 649 05 04

Michele Salvatore
Projektleiter shochzwei
m.salvatore@shochzwei.ch
079 379 66 71