Rückblick und Programmvorschau
zurückAuch 2023: Spielen, Basteln und Werken im wydekraftwerk
Publiziert: 16. Januar 2023




Im Juni 2022 wurden der bunte Quartierplatz und das Spiel- und Bastelangebot des Vereins wydekraftwerk auf dem Wydeneck eingeweiht. Nach einem ersten Sommer voller Spiel und Spass ist das wydekraftwerk im Oktober in den Winterschlaf gegangen! Wir haben uns über die zahlreichen Besuche gefreut und arbeiten schon am Programm für die nächste Saison. Am Ende der Seite findet Ihr unseren Jahresbericht 2022.
Unsere Highlights 2023
Begleitetes Angebot Werkspielplatz des Vereins wydekraftwerk
Komm mit Deinen Ideen vorbei und bastle, säge, hämmere, schleife, klebe usw. mit uns! Auf einer
Fläche von fast 1000 m2 kannst Du Ideen realisiert, die sonst keinen Platz haben.
Keine Anmeldung nötig. Geeignet für Kinder ab der ersten Klasse.
Mittwoch und Samstag, 14h-17h:
- Mittwoch 15., 22. und 29. März, 19. und 26. April, 3., 10., 17., 24. und 31. Mai, 7., 14., 21. und 28. Juni
- Samstag 18. und 25. März, 22. und 29. April, 6., 13., 20. und 27. Mai, 3., 10., 17. und 24. Juni, 1. Juli
Ausserdem beim Wydeneck-Brunch am Sonntag, 12. März und Sonntag, 7. Mai, jeweils von 10h-15h
Die Daten können sich ändern, bitte jeweils kurz vorher nochmal prüfen. Die Öffnungsdaten nach dem Sommerferien folgen rechtzeitig.
Hinweis: dies ist keine Kinderbetreuung, sondern ein begleitetes Spielangebot. Die Aufsichtspflicht bleibt bei den Erziehungsberechtigten. Es besteht kein Anspruch auf Durchführung der Anlässe.
Strassenbemalung Wydeneck
Die Metalli-Gasse wird zu einem bunten Kunstwerk! Kinder und Jugendliche sind eingeladen auf der Strasse ihre Bilder zu malen. Lehrpersonen können sich mit ihrer Klasse anmelden (Kindergarten bis 9. Klasse). Die Malflächen und das Material werden zur Verfügung gestellt.
Anmeldung: info@farbenweg.ch oder 076 445 72 20
Weitere Informationen
2. Wydeneck-Brunch
So. 7. Mai 2023
Ein reichhaltiges Buffet mit selbstgemachten und regionalen Angeboten für die ganze Familie! Dazu sind für Kinder der Werkspielplatz und die Werkstatt geöffnet.
In Zusammenarbeit mit der wydeKANTINE.
Preis: 25.-/15.-/10.-/0.-
Anmeldung: gelgia@wydekantine.ch
Weitere Informationen
Hörspiel-Workshop
>>> verschoben auf den Herbst <<<
Unter Anleitung eines Musikers und Geräuschemachers, sowie eines Schriftstellers erfinden und vertonen Kinder und Jugendliche ein Hörspiel. Zum Abschluss führen wir dieses live vor Publikum auf!
In Zusammenarbeit mit der wydeKANTINE.
Infos und Anmeldung: info@wydekraftwerk.ch
Flössen auf der Birs
12., 14. und 15. August 2023
Unter kundiger Anleitung bauen wir unser eigenes Floss und testen dieses auf der Birs. Im Anschluss bräteln wir im Wydeneck.
Preis: 50.–
Anmeldung: info@wydekraftwerk.ch
Mo. 7. bis Mi. 9. August 2023
Seifenkisten-Workshop der Jugendarbeit Dornach
Mit unserer Unterstützung kannst Du Deine eigene einzigartige Seifenkiste bauen! Ab 8 Jahren.
Preis: 20.– inkl. Mittagessen.
Anmeldung: team@jugendarbeit-dornach.ch
Quartierplatz und Streetsocceranlage sind immer geöffnet!
Bei allen Angeboten gilt: Versicherung ist Sache der Teilnehmer.




Was ist das WydeKraftwerk?
Das WydeKraftwerk ist ein Werkspielplatz, auf dem jede und jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Auf dem ehemaligen Industrieareal können auf einer Fläche von fast 1'000 m2 Ideen realisiert werden, die auf einem normalen Spielplatz keinen Platz finden. Nebst viel Material zum kreativen Spiel sind auch eine Werkstatt und Werkzeuge vorhanden, die dir die Möglichkeit geben, deine Idee umzusetzen.
Willst du mal eine Seifenkiste mit Elektroantrieb bauen? Oder an einem Baumstamm schnitzen? Eine richtig grosse Kugelbahn konstruieren? Oder dich auf einem selbstgebauten Bikejump austoben? Erfindest du lieber deine eigene Spielwelt, weil dir die gängigen Spielplätze zu langweilig sind? Dann bist du beim WydeKraftwerk genau richtig!
Für wen ist das WydeKraftwerk?
Für Kinder und Jugendliche, die in Begleitung ihrer Eltern oder allein, Schulklassen und Tagesstätten, die Werkprojekte planen, die Platz brauchen und für alle, die dort, wo sie wohnen, keinen Platz zum Spielen oder Lärm machen haben.
Wie kannst du das WydeKraftwerk für dich nutzen?
Wir sind ab Frühjahr 2023 wieder am Mittwoch- und Samstagnachmittag für euch da. Schulklassen oder Tagesstätten mit Projektideen können uns jederzeit kontaktieren, um mit uns eine Nutzung ausserhalb der Betreuungszeiten zu vereinbaren.
Für Fragen uns Auskünfte stehen euch gerne zur Verfügung:
Zeno Steuri
Projektleiter KinderKraftWerk
info@kinderkraftwerk.ch
078 649 05 04
Michele Salvatore
Projektleiter shochzwei
m.salvatore@shochzwei.ch
079 379 66 71