Kulturprojekte aus dem Schönauraum
zurückKulturprojekte aus dem Schönauraum
Publiziert: 03. November 2022
In einem versteckten Winkel der alten Spinnerei, dem Schönauraum, ist in den letzten zwei Monaten das Stück «DingDong!» entstanden, die neue Eigenproduktion des Theater Reaktiv und des Schönauer «Duo Laborraum». Diesen Samstag feiert der «gespielte Comic» für Erwachsene und Kinder Premiere im Scala Wetzikon.
Der 140 Quadratmeter grosse Raum, der versteckt im Erdgeschoss der alten Spinnerei liegt, wurde vor allem durch das Ehepaar Cäsar und Clea Bitzer bekannt und geprägt. Von 2003 bis 2020 war das «Atelier Bitzer» ein Veranstaltungsort mit überregionaler Ausstrahlung für die deutschsprachige Literaturszene. Über siebzehn Jahre lang veranstalteten die Bitzers mit viel Engagement in ihrem Atelier Autorenlesungen unter dem Namen camera.lit.obscura und lockten damit Literaturschaffende von nah und fern nach Wetzikon – unter anderem 2005 die spätere Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller.
Den Bitzer-Geist mitnehmen
Nach der Bitzers-Ära war klar, dass aus dem Atelier ein «Schönauraum» entstehen soll, der von der Schönaugemeinschaft genutzt werden kann. Obwohl der Raum aus feuerpolizeilichen Gründen nicht mehr für grössere Veranstaltungen genutzt werden darf, ist ihm inzwischen wieder neues Leben eingehaucht worden: Verschiedene Workshops haben im Schönauraum stattgefunden und 2021 waren die eindrücklichen Schnurmalereien der verstorbenen Schönauer Künstlerin Margrit Schlumpf-Portmann ausgestellt.
Seit diesem Frühling verwaltet und bespielt eine Gruppe von Schönauer:innen den Raum und sorgt dafür, dass hier weiterhin Kulturprojekte entstehen: Im September und Oktober probte die Theatergruppe REAKTIV zusammen mit dem Duo Laborraum unter der Leitung von Matthias Werder im Schönauraum fleissig ihr neustes Stück «Ding Dong». Für die Inszenierung ist der Raum abgedunkelt worden und hat sich in das Zimmer von Elisa, der Protagonistin des Stücks, verwandelt: Elisa feiert hier ganz alleine eine Party. Eigentlich hat sie alles, was sie braucht. Doch wenn es an der Tür klingelt, fürchtet sie sich. Ob ihr wohl der Überraschungsgast helfen kann?
Einsamkeit mit Leichtfüssigkeit vertreiben
Mit ihrer neusten Inszenierung widmet sich die fünfköpfige Theatergruppe dem Thema Einsamkeit und mischt es mit viel Leichtigkeit und Zuversicht. "Ding Dong" ist ein gespielter Comic für Gross und Klein, in dem Action und magische Figuren nicht zu kurz kommen.
Das Stück feiert am Samstag, 5. November um 14 Uhr Premiere im Scala Wetzikon. Weitere Infos zur Aufführung sowie die Spieldaten sind hier zu finden.
***
HIAG unterstützt die Nutzung und Belebung des Schönauraums mit einem reduzierten Mietzins. Aus diesem Grund ist der Schönauraum für alle Schönauer:innen zu einem kleinen Unkostenbeitrag nutzbar, wobei die Nutzungen eher projektbezogen als regelmässig sein sollten, damit Flexibilität gewährleistet bleibt. Im Schönauraum-Kalender ist ersichtlich, ob der Raum besetzt ist oder nicht, und im Nutzungskonzept sind alle Informationen zu den Nutzungsbedingungen zu finden. Für weitere Infos und Reservationen: schoenauraum@gmail.com.