• Hiag Logo Black
  • Jahresberichterstattung 2021
  • en
  • de
Inhalt
  • en
  • de
  • Reporting
    Das Jahr im Überblick Aktionärsbrief Geschäftsentwicklung Interview Geschäftsleitung Corporate Governance
  • Strategie
    Strategie Standorte Projektpipeline Arealentwicklung Portfolio- und Assetmanagement Transaktionen Nachhaltigkeit
  • Geschäftszahlen
    Das Wichtigste in Kürze Schlüsselkennzahlen
Downloads Geschäftsbericht 2021 PDF HIAG Corporate Governance 2021 PDF Nachhaltigkeitsbericht 2021 PDF HIAG Vergütungsbericht 2021 PDF HIAG Finanzbericht 2021 PDF

HIAG

Quicklinks

  • Medienmitteilungen
  • Unternehmenskalender
  • Archiv Finanzberichte
  • HIAG.com
  • Investor Relations
  • Medien
  • Arealportraits

Follow us

Get in touch

HIAG Immobilien Holding AG Aeschenplatz 7, 4052 Basel

T +41 61 606 55 00 info@hiag.com

Investor Relations
Marco Feusi, CEO
Rico Müller, CFO
T +41 61 606 55 00
investor.relations@hiag.com

Presse
Marco Feusi, CEO
T +41 61 606 55 00
www.hiag.com

Investor Relations
Marco Feusi, CEO
Rico Müller, CFO
T +41 61 606 55 00
investor.relations@hiag.com

Presse
Marco Feusi, CEO
T +41 61 606 55 00
www.hiag.com

  • Disclaimer
  • Impressum
  • Privacy Policy

Copyright © 2023 HIAG Immobilien Holding AG

Copyright © 2023 HIAG Immobilien Holding AG

Follow us

Niederhasli Im Farn Visualisierung Srgb 16To9 Headerbild

89.3

Mio. CHF

Reingewinn

11.1

%

Eigenkapitalrendite

Schlüsselkennzahlen
Geschäftsbericht 2021 PDF Nachhaltigkeitsbericht 2021 PDF
HIAG GL Interview Srgb Header MobileHIAG GL Interview Srgb Header DesktopHIAG GL Interview Srgb Header DesktopHIAG GL Interview Srgb Header Desktop

Alle Ziele erreicht

HIAG hat 2021 alle Ziele erreicht, die starke Stellung im Schweizer Immobilienmarkt ausgebaut und die Finanzkennzahlen deutlich verbessert. Alle Entwicklungsprojekte kamen planmässig voran und die Leerstandsquote nahm weiter ab. Im Transaktionsgeschäft sind langfristig vermietete Logistik- und Entwicklungsliegenschaften mit Gewerbenutzungen erworben worden. Ein Grossteil der zur Devestition vorgesehenen nicht strategischen Immobilien konnte schneller als geplant und mit Gewinn verkauft werden. Die Platzierung einer siebenjährigen Anleihe mit attraktiven Konditionen und die erfolgreiche Kapitalerhöhung haben die Grundfinanzierung nachhaltig gefestigt. Verwaltungsrat und Geschäftsleitung sind mit der Zuwahl eines Finanzfachmanns und einer Immobilienspezialistin sowie dem Eintritt des neuen CFO gestärkt worden

Marco Feusi, CEO, und Rico Müller, CFO, im Gespräch mit dem Immobilienfachmann Beat Seger

 

Interview Geschäftsleitung

Räume, in denen sich Menschen und Unternehmen langfristig entfalten

Interview mit Marco Feusi, CEO, zum Areal in Niederhasli

Miniaturbild Marco Feusi4 (1)Miniaturbild Marco Feusi4 (1) Das Video ansehen

Arealentwicklung

Nachhaltigkeit

Kennzahlen

CO2 Emissionen

Die Emissionsintensität im Bestandsportfolio lag 2021 bei 8.5 kg CO₂e pro m² Energiebezugsfläche (EBF).

CO2 Emissionen Wert
Geschaeftsreisen

Bei Geschäftsreisen bevorzugt HIAG den öffentlichen Verkehr. Im Jahr 2021 wurden 69% der zurückgelegten Kilometer mit dem ÖV abgewickelt.

Geschäftsreisen Wert
Solarstrom

HIAG und HIAG Solar produzierten 2021 zusammen 3.2 GWh erneuerbare Energie aus Wasserkraft und Sonnenenergie. Das entspricht dem Jahresverbrauch von 900 Haushalten.

Solarstrom Wert
Biodiversitaet

Im HIAG-Portfolio befinden sich wertvolle Biodiversitätsflächen im Umfang von 32 Hektar. Das entspricht der Fläche von 45 Fussballfeldern.

Biodiversität Wert DE
Weiterbildung

HIAG investiert in die Entwicklung des Teams. Im Jahr 2021 absolvierten Mitarbeitende von HIAG rund 1’040 Weiterbildungsstunden.

Weiterbildung Wert DE
Qualitaet

HIAG plant weitsichtig. Im Jahr 2021 betrug der Anteil Minergie-zertifizierter Liegenschaften im Bestandsportfolio 13%.

Qualitaet Wert

Nachhaltigkeit

Übergangsnutzungen schaffen Raum für Neues

HIAG Arealentw 1 Dominik Hess Srgb

«Im Wydeneck haben wir eine Win-win-Situation. Mit Übergangsnutzungen bieten wir den Mietern attraktive Objekte und generieren gleichzeitig Cashflow.»

Dominik Hess, Portfoliomanager
HIAG Arealentw 2 Monika Gloor Srgb

«Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen die Wege auf dem Wydeneck bemalen zu dürfen, ist ein einzigartiges und inspirierendes Projekt.»

Monika Gloor; Kursleiterin Malen und Kunsttherapeutin i. A.
HIAG Arealentw 3 Urs Erbacher Srgb

«Die Old-School-Werkstatt ist toll. Auch die Kunden für unsere exklusiven Porsche-Umbauten schätzen die industrielle Atmosphäre.»

Urs Erbacher; Car-Customizer
HIAG Arealentw 4 Band Srgb

«Das Flair auf dem Wydeneck und die Kollegialität unter den Nachbarn sind einmalig und auch für unsere Band Djin Clyde perfekt.»

Moonfrogs; Freundeskreis

Übergangsnutzungen sind Bestandteil der Arealstrategie von HIAG. Sie erlauben eine schrittweise Öffnung und Belebung der Areale. Mit der Ansiedlung von geeigneten Mietern und der aktiven Bewirtschaftung durch das Portfolio- und Assetmanagement stärkt HIAG die Mietertragsbasis. Weiter ermöglicht die kontinuierliche Weiterentwicklung der Areale Wertsteigerungen im Bestandsportfolio. Die Areale werden mit baulichen Anpassungen und Umnutzungen erfolgreich am Markt positioniert. Aktuelle Beispiele sind unter anderem das Gewerbeareal in Kleindöttingen, die Wohnimmobilien in Klingnau und Windisch sowie das Wydeneck-Areal in Dornach.


Portfolio- und Assetmanagement

Projektpipeline

Projekte mittelfristig

Erwartetes Investitionsvolumen in Mio. CHF

2022

2023

2024

2025

Wetzikon, Floos

Wetzikon
Floos

Gewerbe, Umnutzung

Estimated Rental Value in CHFm

1.0

Expected investment volume in CHFm

15.2

Effective area to be developed in m2

7'100

Expected remaining investment in CHF Mio. 14.0
Project status Pending building permission due canton ZH, commercialization
Biberist, Papieri, Librec

Biberist
Papieri, Librec

Industrie, Neubau

Estimated Rental Value in CHFm

0.6

Expected investment volume in CHFm

8.6

Effective area to be developed in m2

4'600

Expected remaining investment in CHF Mio. 8.6
Pre-let Ratio Commercial 100%
Lease duration in years 25
Project status Design planning, building application 06.22
Windisch, Zentrum West

Windisch
Zentrum West

Wohnen/Gewerbe, Neubau

Estimated Rental Value in CHFm

0.4

Expected investment volume in CHFm

10.5

Effective area to be developed in m2

1’600

Expected remaining investment in CHF Mio. 9.1
Project status Pending building permission
Hausen/Lupfig, BF B2, Phase 1

Hausen/Lupfig
BF B2, Phase 1

Baurecht

Estimated Rental Value in CHFm

0.5

Expected investment volume in CHFm

3.5

Effective area to be developed in m2

12’800

Expected remaining investment in CHF Mio. 3.4
Pre-let Ratio Commercial 100%
Lease duration in years 60
Project status Expec. permission GP 08.22
Frauenfeld, Walzmühle, Phase 3

Frauenfeld
Walzmühle, Phase 3

Wohnung, Umnutzung

Estimated Rental Value in CHFm

0.9

Expected investment volume in CHFm

22.1

Effective area to be developed in m2

3'300

Expected remaining investment in CHF Mio. 16.9
Project status Expec. rev. building permission 10/22
Frauenfeld, Walzmühle, Parking-Site

Frauenfeld
Walzmühle, Parking-Site

Parking/Gewerbe, Neubau

Estimated Rental Value in CHFm

0.4

Expected investment volume in CHFm

5.2

Effective area to be developed in m2

600

Expected remaining investment in CHF Mio. 5.2
Project status Design plan

Projektpipeline

«Mit gezielten Zu- und Verkäufen steigern wir kontinuierlich die Qualität des Immobilienportfolios.»

Béatrice Gollong, Leiterin Transaktionen und Geschäftsflächenvermarktung


Transaktionen

Das Jahr im Überblick

Diese Webseite nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktion bieten zu können. Zu den Datenschutzbestimmungen

Akzeptieren