Campus Reichhold, Hausen/Lupfig
zurückGrundsteinlegung für Oerlikon
Publiziert: 26. Mai 2025




Mit der heutigen Grundsteinlegung erreicht der Campus Reichhold in Hausen/Lupfig (AG) einen bedeutenden Meilenstein: HIAG realisiert für Oerlikon, ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Oberflächentechnologie und moderne Werkstoffe, ein hochmodernes Innovations- und Produktionszentrum.
Das neue Zentrum wird rund 250 hochqualifizierte Mitarbeitende unter einem Dach vereinen, die derzeit auf drei Schweizer Standorte verteilt sind. Am neuen Standort werden Forschung und Entwicklung, Technik, Produktion sowie Kundendienst zusammengeführt – effizient, innovativ und zukunftsorientiert.
Der Baustart für das Produktions- und Bürogebäude erfolgte im April 2025, die Fertigstellung ist im vierten Quartal 2026 geplant. Die Inbetriebnahme erfolgt voraussichtlich im ersten Quartal 2027.
„Die erfolgreiche Ansiedlung von Oerlikon bestätigt die Attraktivität und das Potenzial des Campus Reichhold. Sie zeigt, dass unsere Strategie, führende Industrie- und Technologieunternehmen als Mieter zu gewinnen, aufgeht.“, erklärt Marco Feusi, CEO von HIAG.
Feierliche Grundsteinlegung mit symbolischem Akt
Die offizielle Grundsteinlegung fand im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik, Wirtschaft und Architektur statt. Ansprachen hielten Marco Feusi (CEO HIAG), Simon Kopf (Head Oerlikon CH/LI), Dirk Linzmeier (COO Oerlikon), Andreas Arrigoni (Gemeindeammann Hausen) sowie Dieter Egli (Landammann Kanton Aargau).
Mit vereinten Kräften liessen die Beteiligten eine Zeitkapsel feierlich im Erdreich versinken, um Erinnerungen für kommende Generationen zu bewahren und als Zeichen für den Fortschritt des Projektes.















