Asset Manager bei HIAG

zurück

Drei Fragen an Raphael Schibli

Publiziert: 24. Juli 2025

HIAG Raphael Schibli HIAG Raphael Schibli HIAG Raphael Schibli HIAG Raphael Schibli

HIAG ist aktiv in den Bereichen Arealentwicklung, Portfolio- und Asset-Management sowie Transaktionen unterwegs. Doch wer sind eigentlich die Personen hinter HIAG? Mit der Serie «3 Fragen an» wird regelmässig ein/e HIAG-Mitarbeitende/r vorgestellt.

Raphael Schibli ist als Asset Manager in Zürich tätig.

 

Beschreibe deine Tätigkeit bei HIAG: Wofür bist du verantwortlich?
Ich bin für die Entwicklung und Umsetzung der Objektstrategien gemäss Unternehmensstrategie verantwortlich. Dazu gehören die Budgetierung, Investitionsplanung und Überprüfung der Bewertung der Liegenschaften. Ein zentraler Teil meiner Arbeit ist die Betreuung von Grossmietern sowie die enge Zusammenarbeit mit der Vermarktung bei der Reduktion von Leerständen. Gemeinsam mit den Bereichen Entwicklung, Bewirtschaftung und Transaktionen arbeite ich daran, die Areale ganzheitlich weiterzuentwickeln. Auch die Marktanalyse und das Erkennen von Optimierungspotenzialen gehören zu meinem Aufgabenbereich.

Was gefällt dir bei deiner Arbeit bei HIAG besonders?
Bei meiner Arbeit bei HIAG gefällt mir besonders die abwechslungsreiche Tätigkeit, die es mir ermöglicht, stets neue Herausforderungen anzugehen und mich weiterzuentwickeln. Die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen aus den verschiedenen Abteilungen ist ebenfalls ein Highlight: Das Team ist hilfsbereit und unterstützt sich gegenseitig. Besonders schätze ich, dass ich durch meine Arbeit einen spürbaren Mehrwert für das Unternehmen und die weiteren Stakeholder, wie Mieter, Geschäftspartner und Bevölkerung schaffen kann.

Worin bestehen in deinem Arbeitsalltag die grössten Herausforderungen?
Die grösste Herausforderung liegt darin die Areal so zu steuern, dass sowohl die kurzfristigen als auch die langfristigen Ziele erreicht werden, und dabei ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Risiko und Rendite zu wahren. Ebenfalls ist es anspruchsvoll die Interessen der internen und externen Stakeholder im Sinne der Liegenschaft unter einen Hut zu bringen.